Engagierte, verantwortungsbewusste und fachlich versierte Mitarbeiter sind Voraussetzung und Grundlage unseres Erfolgs. Wir fördern kontinuierlich auf allen Ebenen die Qualifikation, das Qualitätsbewusstsein und das Verantwortungsgefühl für Umwelt- und Energiefragen durch Ausbildung, durch Schulungen und im Alltag.
Um Verantwortlichkeiten und Standards festzulegen und um eine kontinuierliche Verbesserung abzusichern, ist unser Managementsystem für unsere Standorte im vorliegenden Handbuch beschrieben. Die Geschäftsführung hat einen Beauftragten benannt, der für die Einführung und Umsetzung des Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsystems verantwortlich ist.
Qualität
Wir erfüllen die Anforderungen unserer Kunden zuverlässig und streben eine kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen an.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns, unterstützt durch transparente Prozesse und qualifiziertes Personal.
Durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem stellen wir sicher, dass unsere Prozesse effizient, nachvollziehbar und kontinuierlich optimierbar sind.
Umwelt
Wir erkennen den Klimawandel als eine zentrale Herausforderung unserer Zeit und leisten aktiv unseren Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung.
Zusammen mit den Aufsichtsbehörden treffen wir Vorsorge, um Unfallrisiken zu minimieren.
Über die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen hinaus arbeiten wir systematisch daran, Emissionen und Abfälle kontinuierlich zu reduzieren und umweltfreundliche bzw. energieeffiziente Produktionsverfahren zu berücksichtigen. Zu diesem Zweck ist ein Verbesserungsmanagement fest im Unternehmen installiert.
Auf Qualität, Umweltverträglichkeit und effiziente Energienutzung unserer Herstellverfahren und Produkte nehmen wir entscheidenden Einfluss. Durch klare Vorgaben und effektives Projektmanagement im Entwicklungsprozess stellen wir sicher, dass Qualitäts-, Umwelt-, Nachhaltigkeits-, Sozial- und Energieaspekte im Vorfeld der Produktion untersucht und berücksichtigt werden.
Umwelt und Chemikalieneinsatz
Wir verwenden nur Chemikalien, die zugelassen sind und somit sicher in der Anwendung sind.
Alle Personen, die mit Chemikalien arbeiten, werden in Bezug auf die relevanten Themen (Verwendung von Chemikalien, Lagerung, sichere Handhabung usw.) geschult.
Energie
Wir analysieren und optimieren kontinuierlich unseren Energieeinsatz, um unseren Energieverbrauch nachhaltig zu senken.
Die Nutzung erneuerbarer Energien wird gezielt gefördert.
Energieeffizienz ist ein zentraler Faktor in der Entwicklung neuer Prozesse und Produkte.
Energie im Unternehmen wird sparsam und verantwortungsvoll eingesetzt, sodass der Verbrauch von Energierohstoffen im Unternehmen im Sinne einer nachhaltigen Ressourcennutzung erfolgt.
Gesellschaftliche Verantwortung und ethische Grundsätze
Wir bekennen uns zum „Code of Conduct“ der deutschen Textil- und Modeindustrie, und wollen Maßstäbe für erfolgreiches Wirtschaften setzten.
Die Einhaltung aller behördlichen und gesetzlichen Forderungen und Auflagen sowie respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden sind für uns eine selbstverständliche Verpflichtung. Dazu gehören unter anderem: Umwelt-, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik, Diversität, Nötigung, Bestechung / Korruption, Hinweisgeberschutzgesetz (Whistleblower RL), Lieferkettengesetz.
Die Qualität und Umweltverträglichkeit unserer Produktion hängen auch von unseren Lieferanten ab. Wir fordern deshalb von unseren Zulieferern die strikte Einhaltung unserer Spezifikationen an die gelieferten Produkte. Wir unterstützen unsere Lieferanten bei der Verfolgung gemeinsamer Ziele (Qualität, Umwelt- und Energie, Arbeits- und Menschenrechte).
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, beraten und unterstützen sie beim Einsatz unserer Produkte und informieren über Umwelt- und Sozialaspekte.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, in der jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beiträgt.
Wir begreifen erkannte Fehler und Risiken als eine Chance zur Verbesserung. Wer einen Mangel / Abweichung erkennt, und dies im Rahmen seiner Befugnisse nicht selbst abstellen kann, meldet dies unverzüglich seinem Vorgesetzten.
Wirtschaftlichkeit
Unsere kontrollierten und kostenoptimierten Prozesse führen zu einer Erhöhung unserer Rentabilität und der erfolgreichen Verbesserung der Marktposition.
Die integrierte Managementpolitik geben wir regelmäßig unseren Mitarbeitern, Lieferanten usw. bekannt.
Jährlich verpflichten wir uns, unsere Unternehmenspolitik im Rahmen der Managementbewertung auf den Prüfstand zu stellen und ggf. notwendige Korrekturen einzuleiten.
Andreas Merkel
Geschäftsleitung
Code of Conduct
Wir bekennen uns zum Code of Conduct des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie.